Hier klicken, wenn der Newsletter nicht richtig angezeigt wird.

|
NaturFreunde-Newsletter | 8.10.2025
|

|
| © Jonas Naumann, Bundeslehrteam Kanusport
|
Neun Naturfreundehäuser für Familienwanderungen im Herbst
 © NaturFreunde Weiden |
Der Herbst ist eine wunderbare Zeit für Familienwanderungen. Nicht nur Kinder lieben es, durch raschelndes Laub zu stapfen, bunte Blätter und Kastanien zu sammeln und geheimnisvolle Tierspuren zu entdecken. In diesem Artikel findest du neun ehrenamtlich geführte Naturfreundehäuser mit Spielplatz und Einkehrmöglichkeit, die mindestens einen Tag am Wochenende geöffnet haben.Weiter lesen ...
|
Workshops und Vernetzung: Woche des Ehrenamts
 © NaturFreunde Württemberg |
Was ist digitale Verbandsarbeit, wie funktioniert Mitgliederwerbung, was muss man für den Betrieb eines Naturfreundehauses wissen? Antworten verspricht das Seminar "Woche des Ehrenamts" der NaturFreunde-Stärkenberatung in Baden-Württemberg, welches Ende November im Naturfreundehaus Moosbronn (L 17) bei Karlsruhe stattfindet. Melde dich jetzt an! Weiter lesen ...
|
75 Jahre Engagement & Zukunft: Resolution der NFI
 © NaturFreunde Internationale (NFI) |
Zum 75-jährigen Bestehen der NaturFreunde Internationale (NFI) hat die 11. NFI-Jahreskonferenz eine Resolution verabschiedet, die gesellschafts- und umweltpolitische Herausforderungen unserer Zeit adressiert, das Engagement der NaturFreunde für eine solidarische, gerechte und friedliche Zukunft betont sowie die historische Entwicklung der NaturFreunde-Bewegung beschreibt.Weiter lesen ...
|
Hüttentour im Nordschwarzwald zum Selbstplanen
 © Manfred Schick, NaturFreunde Rastatt |
Vier Tage von Naturfreundehaus zu Naturfreundehaus wandern, mit organisierter Verpflegung und verschiedenen Tourenvorschlägen - das ermöglichen fünf Ortsgruppen im Nordschwarzwald, indem sie ihre Naturfreundehäuser Ende Oktober explizit für Tagesgäste geblockt und ehrenamtliche Hüttendienste organisiert haben. Noch gibt es freie Plätze. Weiter lesen ...
|
Job-Portal: Arbeiten bei und mit den NaturFreunden
 © NaturFreunde Deutschlands |
Die NaturFreunde Deutschlands suchen eine Verwaltungskraft, die Naturfreundejugend Hessen eine*n Jugendbildungsreferent*in, der Landesverband Brandenburg eine Geschäftsstellenleitung und diverse Naturfreundehäuser Pächter*innen oder Hausleitungen. Im Job-Portal der NaturFreunde Deutschlands findest du aktuelle Stellenangebote, guck doch mal rein – und bewirb dich einfach!Weiter lesen ...
|
Lawinenfortbildung in Grainau (Grund- und Aufbaulehrgang)
 © Sabine Oberländer, NaturFreunde Münchberg |
Stopp, Lawinengefahr! Diese Warnung darf auf keinen Fall ignoriert werden. Wie aber können Schnee- und Bergsportler*innen auch ohne Warnschilder das Lawinenrisiko beurteilen? Diese NaturFreunde-Fortbildung im Dezember in der Nähe von Garmisch-Partenkirchen qualifiziert Trainer*innen zur selbstständigen Beurteilungen der Lawinensituation. Weiter lesen ...
|
Webinar: Versicherungen für Naturfreundehäuser
 © NaturFreunde Deutschlands |
Welchen Versicherungsschutz brauchen Naturfreundehäuser, was bietet das NaturFreunde-Versicherungspaket und welche Zusatzversicherungen sind sinnvoll für welche Bedarfe? Dieses Webinar am 4. November stellt verschiedene Praxisfälle vor und bietet viel Raum für Fragen von Hausreferent*innen und -verantwortlichen in Ortsgruppen. Weiter lesen ...
|
Broschüre: Tipps zum Thema Testament und Vermächtnis
 © NaturFreunde Deutschlands / Marijan Murat |
Viele Menschen möchten mit ihrem Letzten Willen der Nachwelt etwas Bleibendes hinterlassen. Mit der Broschüre "Werte weitergeben – Wandel gestalten" liefern die NaturFreunde Deutschlands hilfreiche Informationen zum Thema „Vererben in Deutschland“ und bieten wertvolle Tipps rund um das eigene Testament und Vermächtnis.Weiter lesen ...
|
|
Impressum NaturFreunde Deutschlands Verband für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport & Kultur Maritta Strasser (V.i.S.d.P.) Warschauer Straße 58a/59a 10243 Berlin info@naturfreunde.de www.naturfreunde.de |
 |
|
Newsletter abonnieren | Newsletter abbestellen |
|
|