|
Hier klicken, wenn der Newsletter nicht richtig angezeigt wird.

|
NaturFreunde-Newsletter | 6.8.2025
|

|
| © Sandra Palm, Bundeslehrteam Bergsport
|
Für deinen Urlaub: Mehr als 700 Naturfreundehäuser weltweit
© NaturFreunde Internationale
|
Rund 350 Naturfreundehäuser gibt es in Deutschland, mehr als 700 weltweit - darunter Häuser für Selbstversorger, Campingplätze, Wanderstützpunkte, Hütten im Hochgebirge, Bootshäuser, NaturFreunde-Hotels, und, und, und. Naturfreundehäuser stehen allen Menschen offen, Mitglieder erhalten Ermäßigungen. Über die Karte der NaturFreunde Internationale findest du sie alle.
Weiter lesen ...
|
NaturFreunde-Aktionstage: Zusammen für Klimagerechtigkeit!
© Louisa Broderix, NaturFreunde Deutschlands
|
Vom 5. bis zum 28. September veranstalten Ortsgruppen und Naturfreundehäuser in ganz Deutschland Aktionen zum Thema Klimagerechtigkeit. Im Mittelpunkt stehen dabei Klimawanderungen, mit denen das Thema in die Öffentlichkeit getragen werden soll. Denn die Klimakrise trifft häufig diejenigen am stärksten, die am wenigsten dazu beigetragen haben. Das ist nicht gerecht.
Weiter lesen ...
|
NahTour: Entdecker*innen-Rucksäcke an Naturfreundehäusern
© Adriana August, NaturFreunde NRW
|
Becherlupen, Ferngläser, Kescher, spannende Aufgaben und vieles mehr: Mit den neuen "NahTour"-Rucksäcken der NaturFreunde NRW können große und kleine Entdecker*innen die Natur an insgesamt zehn Naturfreundehäusern in NRW erforschen. Nicht nur Familien können die Rucksäcke gegen einen kleinen Unkostenbeitrag ausleihen.
Weiter lesen ...
|
100.000 Origami-Kraniche im Gedenken an Hiroshima
© www.sadakos-kraniche.de
|
Ein Bündnis aus Friedensorganisationen, darunter die NaturFreunde, haben in den letzten Monaten 100.000 Origami-Kraniche gesammelt, um an die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki zu erinnern. Origami-Kraniche gelten in Japan traditionell als Hoffnungssymbol. Auch am 80. Jahrestag von Hiroshima und Nagasaki hoffen wir auf eine Zukunft ohne Atomwaffen.
Weiter lesen ...
|
Veranstaltungsreihe über antidemokratische Umweltbildung
© FARN
|
Manche Anbieter in der Umweltbildung verbinden Naturerfahrungen mit antidemokratischen Inhalten. Eine neue digitale Veranstaltungsreihe der NaturFreunde-Fachstelle Radikalisierungsprävention und Engagement im Naturschutz (FARN) beleuchtet die Schnittstellen zwischen Umweltbildung, Esoterik und demokratischer Resilienz. Alle Veranstaltungen sind kostenlos.
Weiter lesen ...
|
Häuserseminar: Pachtverträge sicher gestalten
© NaturFreunde Herrenberg
|
Welche Rechte und Pflichten haben Pächter und Verpächter, welche Pachtmodelle gibt es und wie können Pachtverträge die Verbandsidentität berücksichtigen? Rechtliche Grundlagen im Hausbetrieb stehen im Mittelpunkt dieses Häuserseminares Ende September im Naturfreundehaus Homburger Haus (H 11), Anmeldeschluss ist am 29. August.
Weiter lesen ...
|
Bildungsreise: Autoindustrie zwischen Serbien und Deutschland
© Lars Hirsekorn, NaturFreunde Niedersachsen
|
Die NaturFreunde Niedersachsen organisieren Ende September eine Bildungsreise nach Serbien, die die Folgen des dortigen Rohstoffabbaus für die deutsche Autoindustrie thematisiert. Welche Folgen fürchtet die Bevölkerung, was sagen Gewerkschafter*innen? Wie können internationale Solidarität, Arbeitsbedingungen und Umwelt zusammen gedacht werden?
Weiter lesen ...
|
Arbeiterolympiade: Auch NaturFreunde bei SPORTOPIA
© RKB Solidarität
|
Save the date: Anfang Oktober wird in Neu-Isenburg bei Frankfurt/Main ein großes Sport- und Kulturfest organisiert, bei dem die Ideale eines besseren Sports im Vordergrund stehen sollen. SPORTOPIA steht in der Tradition der ersten Arbeiterolympiade vor 100 Jahren und die NaturFreunde werden – wie schon 1925 – natürlich auch mit dabei sein.
Weiter lesen ...
|
Pächter*in gesucht für Naturfreundehaus im Schwarzwald
© NaturFreunde Württemberg
|
Die NaturFreunde Württemberg suchen ab Juli 2026 eine*n neue*n Pächter*in für ihr Naturfreundehaus Sommerecke im Schwarzwald. Das attraktive, auf 800 Metern Höhe gelegene Haus verzeichnet über 2.500 Übernachtungen im Jahr und verfügt unter anderem über 50 Gästebetten, eine Gaststätte mit großem Biergarten und eine Pächterwohnung. Die Sommerecke ist ein sehr beliebtes Ausflugsziel.
Weiter lesen ...
|
Kletter-Workshop: Skillsharing in den Ardennen
© NaturFreunde NRW, Landesfachgruppe Klettern
|
Dieser dreitägige Lehrgang der Landesfachgruppe Klettern der NaturFreunde NRW richtet sich an alle, die Klettergruppen am Fels betreuen oder betreuen möchten. Anfang Oktober wollen wir im Klettergebiet Freyr in den Ardennen Gelerntes auffrischen, uns über Ausbildungsmethoden austauschen und Wissenslücken füllen. Und natürlich viel gemeinsam klettern.
Weiter lesen ...
|
|
|
Impressum
NaturFreunde Deutschlands Verband für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport & Kultur Maritta Strasser (V.i.S.d.P.) Warschauer Straße 58a/59a 10243 Berlin info@naturfreunde.de www.naturfreunde.de
|
 |
|
|
Newsletter abonnieren | Newsletter abbestellen
|
|
|