Hier klicken, wenn der Newsletter nicht richtig angezeigt wird.


NaturFreunde-Newsletter | 28.05.2025


© Uwe Hiksch, NaturFreunde Deutschlands
Twitter Facebook Instagram

NaturFreunde-Bundeskongress fordert neue Friedenspolitik

© Harald Etzbach, NaturFreunde Deutschlands

Angesichts von Aufrüstung und Kriegsgefahren fordern die NaturFreunde eine neue Friedens- und Entspannungspolitik. Einen entsprechenden Leitantrag verabschiedete der 32. NaturFreunde-Bundeskongress Ende April in Kaiserslautern. Tagesberichte, Audiomitschnitte von Reden, Pressemitteilungen, Fotos und bald auch das Beschlussheft findest du online.

Weiter lesen ...

Große Friedenswanderung am Ziel – Blog und Fotos

© Yannick Kiesel, NaturFreunde Deutschlands

350 Kilometer zu Fuß und parallel 800 Kilometer mit dem Rad: Das waren die Distanzen der dritten großen NaturFreunde-Wanderung für Frieden und Abrüstung, die am 22. Mai ihren Zielort Bremen erreichte. Was die Teilnehmenden unterwegs und bei Führungen, Empfängen sowie auf Demonstrationen erlebten, erfährst du im Blog sowie im Fotoalbum auf flickr.

Weiter lesen ...

Neues Naturfreundehaus in Mecklenburg-Vorpommern geplant

© Gisela Best, NaturFreunde Rostock

Obwohl es deutschlandweit rund 400 Naturfreundehäuser gibt, steht aktuell keines in Mecklenburg-Vorpommern. Das wollen die NaturFreunde Rostock ändern und planen den Ausbau eines ehemaligen Stallgebäudes zu einem familienfreundlichen und inklusiven Ort der Begegnung, der auch für Seminare, Natursport und Naturerlebnisse genutzt werden kann. Spenden sind willkommen!

Weiter lesen ...

100 Jahre Naturfreundehaus Lemberg – große Feier am 28. Juni

© NaturFreunde Schwäbisch Hall

Mit einem großen Fest wollen die NaturFreunde Schwäbisch Hall am 28. Juni das hundertjährige Jubiläum ihres mitten im Wald gelegenen Naturfreundehauses Lemberg feiern. Das Programm beginnt schon morgens um 8:00 Uhr mit einer Kundgebung, füllt den ganzen Tag und endet tief in der Nacht mit einer großen Party am Naturfreundehaus. Hinfahren!

Weiter lesen ...

Neue Ausgabe der Online-Zeitschrift NaturFreundeGeschichte

© Archiv Ingrid Pichota

Die neue Ausgabe der Zeitschrift NaturFreundeGeschichte ist da – unter anderem mit zwei sehr interessanten Beiträgen zu von den Nazis verfolgten NaturFreunde-Bergsteiger*innen in Dresden, einem Nachruf auf den Sozialökologen und NaturFreund Egon Becker sowie der Besprechung einer Dissertation über die Geschichtswerkstätten.

Weiter lesen ...

NaturFreunde suchen die Flusslandschaft der Jahre 2026/27

© Bezirksregierung Arnsberg

Die NaturFreunde Deutschlands und der Deutsche Angelfischerverband schreiben eine neue Flusslandschaft der Jahre aus. Mit der gemeinsamen Kampagne soll die Bevölkerung auf die ökologische, ökonomische und soziokulturelle Bedeutung der Flüsse aufmerksam gemacht werden. Bewerbungen können noch bis zum 30. September eingereicht werden.

Weiter lesen ...

Seekajak-Touren in der Dänischen Südsee (DK)

© NaturFreunde Westend Augsburg

Dieses Reiseangebot der NaturFreunde Westend Augsburg führt versierte Padler*innen in und durch die Inselwelt der Dänischen Südsee. Dort werden Mitte Juli täglich Distanzen zwischen 20 und 30 Kilometern zurückgelegt – auch über die offene See – und dabei Seekajaktechniken unter den Bedingungen von Wind und Wellen geübt. Übernachtet wird in Zelten.

Weiter lesen ...

Plaisirklettern in den Allgäuer Alpen (A)

© Oliver Kronwald, NaturFreunde Deutschlands

Wer das Sportklettern einmal in alpiner Atmosphäre erleben und die Option auf moderate Mehrseillängen-Touren wahrnehmen möchte, ist Anfang Juli bei diesem Reiseangebot der NaturFreunde Niedersachsen richtig gut aufgehoben: Übernachtung auf einer Hütte, vier Klettertage, Betreuung durch Trainer B – Plaisirklettern.

Weiter lesen ...

Waldbadewoche im Naturfreundehaus Freibergsee

© Rosa Maria Reuther, NaturFreunde Deutschlands

Shinrin Yoku, so die japanische Bezeichnung für das Waldbaden, bedeutet so viel wie „ein Bad in der Atmosphäre des Waldes nehmen“. Bei diesem Arrangement Mitte Juni im Naturfreundehaus Freibergsee bei Oberstdorf geht es darum, mit allen Sinnen auf Tuchfühlung mit dem Wald zu gehen. Noch sind Plätze frei, melde dich jetzt an!

Weiter lesen ...

Felsklettern in den Bergen rund um Schwyz (CH)

© NaturFreunde Zug

NaturFreund*innen aus Hamburg haben für Kletter*innen mit Outdoor-Erfahrung und Sinn für Nachhaltigkeit diese Ausfahrt in die Schweiz organisiert. Übernachtet wird im wunderbar gelegenen Naturfreundehaus Schienberghütte (Foto), von dem die Kletterfelsen fußläufig zu erreichen sind. Gemeinsame Anfahrt mit der Bahn.

Weiter lesen ...


Impressum

NaturFreunde Deutschlands
Verband für Umweltschutz, sanften Tourismus,
Sport & Kultur
Maritta Strasser (V.i.S.d.P.)
Warschauer Straße 58a/59a
10243 Berlin
info@naturfreunde.de
www.naturfreunde.de

Logo

Newsletter abonnieren | Newsletter abbestellen