Hier klicken, wenn der Newsletter nicht richtig angezeigt wird.

|
NaturFreunde-Newsletter | 19.03.2025
|

|
© Naturfreundehaus Mollseifen
|
Neue Klassenfahrten-Angebote von Naturfreundehäusern
© NaturFreunde Deutschlands
|
Ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis, individuelle Betreuung, persönliche Atmosphäre, kein Programm von der Stange und richtig viel Nachhaltigkeit: Das ist der Mix, aus dem die Klassenfahrten-Angebote der NaturFreunde gemacht sind. Die neue Broschüre "Klasse! Rein in die Natur" präsentiert neue Klassenfahrten-Angebote von 20 Naturfreundehäusern.
Weiter lesen ...
|
Pächter*in gesucht für Naturfreundehaus im Hochschwarzwald
© NaturFreunde Freiburg
|
Die NaturFreunde Freiburg suchen für ihr Naturfreundehaus Breitnau ab Januar 2026 eine*n neue*n Pächter*in. Das Naturfreundehaus befindet sich 18 Kilometer von Freiburg entfernt auf 1.063 Meter Höhe in Breitnau im Hochschwarzwald. Es verfügt über 56 Schlafplätze in renovierten 1- bis 6-Bett-Zimmern, ein gastronomischer Betrieb ist angeschlossen.
Weiter lesen ...
|
Inklusion: Warum Tokio die NaturFreunde kontaktierte
© NaturFreunde Wilhelmshaven
|
Die Ortsgruppe Wilhelmshaven gehört zu den Pionieren des inklusiven Wassersports in Deutschland. Doch als sich jüngst die Präfektur Tokio bei den friesischen NaturFreunden zum Thema Inklusion erkundigte, hielt man die E-Mail zuerst für Fake. Die Anfrage war aber echt und schon wenig später bekam man Besuch von der japanischen Übersetzerin Izumi Mazur.
Weiter lesen ...
|
Fortbildung: Wandern mit physiotherapeutischen Einblicken
© NaturFreunde Deutschlands
|
Am 25. April beginnt im südniedersächsischen Naturfreundehaus Lauenstein die NaturFreunde-Fortbildung "Gesundes Wandern". Stephanie Köster –Physiotherapeutin, Heilpraktikerin, Osteopathin und Mitglied des Bundeslehrteams Wandern – thematisiert dann körperliche Schwachstellen und dysfunktionale Bewegungsabläufe. Anmeldeschluss ist am 28. März.
Weiter lesen ...
|
Melde dich jetzt an für die große Friedenswanderung 2025!
© NaturFreunde Deutschlands
|
Frieden in Bewegung – die große NaturFreunde-Wanderung für Frieden und Abrüstung – wird in diesem Jahr zum dritten Mal stattfinden. Sie beginnt am 3. Mai als grenzüberschreitende Wanderung mit paralleler Radtour im niederländischen Den Haag und endet am 22. Mai in Bremen. Alle Etappen stehen jetzt online. Wandere auch du mit für den Frieden und melde dich jetzt an!
Weiter lesen ...
|
Märzausgabe des NaturFreunde-Magazins appelliert: Nur Mut!
© NaturFreunde Deutschlands
|
Die neue NATURFREUNDiN – Mitgliedermagazin der NaturFreunde Deutschlands – beschäftigt sich in ihrer aktuellen Titelgeschichte mit dem 32. NaturFreunde-Bundeskongress, der in turbulenten Zeiten stattfindet. "In schwierigen Zeiten gilt es [...] Mut zu beweisen", sagt NaturFreunde-Bundesvorsitzender Michael Müller gleich auf Seite 4.
Weiter zur NATURFREUNDiN ...
|
Lokale Saat, globale Ernte – neues Buch der Fachstelle FARN
© FARN
|
Dieses neue 168-seitige Buch der NaturFreunde-Fachstelle Radikalisierungsprävention und Engagement im Naturschutz (FARN) beschäftigt sich mit der wachsenden Verbreitung rechtsextremer Ideologien und deren Einfluss auf demokratische Strukturen in ländlichen Regionen. Parallel zeigt es praxisorientierte Ansätze zur Demokratieförderung.
Weiter lesen ...
|
Riders-Festival: Tolles Mountainbike-Wochenende im Odenwald
© NFRF
|
Gemeinsam mountainbiken, (andere) NaturFreunde-Mountainbiker*innen aus ganz Deutschland kennenlernen und möglichst viel Zeit (downhill) auf dem Mountainbike zu verbringen – darum geht es beim 3. NaturFreunde-Riders-Festival (NFRF) am letzten Aprilwochenende im Bikepark Beerfelden. Jetzt anmelden!
Weiter lesen ...
|
NaturFreunde auf dem Deutschen Seniorentag in Mannheim
© BAGSO
|
Die NaturFreunde Deutschlands sind auf dem 14. Deutschen Seniorentag vom 2. bis 4. April in Mannheim präsent. Neben vielen Informationsangeboten zum Thema "Engagement im Alter" am NaturFreunde-Stand (A07) empfehlen wir insbesondere den Vortrag „Senior*innen aktiv für Demokratie und Klimaschutz“ von Michael Müller.
Weiter lesen ...
|
NaturFreunde Deutschlands schreiben zwei Stellen aus
© NaturFreunde Deutschlands
|
Die NaturFreunde suchen für ihre Bundesgeschäftsstelle in Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in zentrale Verwaltung und Datenbanken sowie eine*n Buchhalter*in mit DATEV-Kenntnissen. Wir leben eine positive Fehlerkultur und legen Wert auf achtsames, wertschätzendes und soziales Miteinander, fördern Diversität und freuen uns auf neue Perspektiven.
Weiter lesen ...
|
|
Impressum
NaturFreunde Deutschlands Verband für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport & Kultur Maritta Strasser (V.i.S.d.P.) Warschauer Straße 58a/59a 10243 Berlin info@naturfreunde.de www.naturfreunde.de
|
 |
|
Newsletter abonnieren | Newsletter abbestellen
|
|
|