Hier klicken, wenn der Newsletter nicht richtig angezeigt wird.


NaturFreunde-Newsletter | 17.01.2025


© NaturFreunde Los Angeles
Twitter Facebook Instagram

Naturfreundehaus nahe Los Angeles abgebrannt

© NaturFreunde Los Angeles

„Sad news.“ Wie Jim Angus, Präsident der NaturFreunde Los Angeles mitteilte, ist ein 100 Jahre altes Naturfreundehaus der kalifornischen Ortsgruppe zum Opfer der jüngsten Waldbrände geworden. „We are saddened to report that our beloved clubhouse did not survive the fire.“ Die Ortsgruppe bittet um finanzielle Hilfe und hat eine Spendenkampagne aufgesetzt.

Weiter lesen ...

Wie NaturFreund*innen in Riesa gegen die AfD protestierten

© Erke Ludwig

15.000 Menschen haben im sächsischen Riesa gegen die Politik der AfD protestiert, darunter viele NaturFreund*innen. „Ich hatte das Gefühl, auf einem Volksfest für die Demokratie zu sein“, berichtete Tilmann Schwenke, stellvertretender Bundesvorsitzender der NaturFreunde Deutschlands. Andere Mitglieder machten leider nicht so schöne Erfahrungen.

Weiter lesen ...

Aufbaumodul und Fortbildung Schneeschuhwandern

© Franziska Rehorz, NaturFreunde Bayreuth

Mit Gruppen auf Schneeschuhen unterwegs zu sein, ist eine genussvolle wie auch sportliche Disziplin, die eigenes Wissen verlangt. Dazu gehören die Themenfelder Naturschutz, Sicherheit und Tourenplanung. Eine NaturFreunde-Fortbildung Mitte Februar im bayerischen Kreuth vermittelt Grundlagen, noch sind Plätze frei. Anmelden!

Weiter lesen ...

Neue Kampagne für ein Europa ohne Mittelstreckenwaffen

© Ohne Rüstung Leben

36 Friedensorganisationen – darunter die NaturFreunde Deutschlands – haben eine gemeinsame Kampagne gegen die Stationierung landgestützter US-Mittelstreckensysteme in Deutschland gestartet. Die Kampagne will über die Risiken aufklären und so die bislang ausbleibende, aber dringend nötige Debatte lostreten. 

Weiter lesen ...

NaturFreunde bei "Wir haben es satt!"-Demonstration

© "Wir haben es satt"-Bündnis

Für eine sozial- und umweltgerechte Agrarwende wollen am Samstag wieder Tausende bei der „Wir haben es satt“-Demonstration in Berlin auf die Straße gehen. Das Motto „Wer profitiert hier eigentlich?“ fragt nach den Nutznießern des agrarindustriellen Systems. Den NaturFreunde-Infostand findest du neben der Bühne am Kanzleramt.

Weiter lesen ...

Diskutiere mit dem Vorstand über das EU-Mercosur-Abkommen

© Uwe Hiksch, NaturFreunde Deutschlands

Das EU-Mercosur-Abkommen ist Thema des nächsten "Treffpunkt i" am 22. Januar um 19:00 Uhr. "Treffpunkt i" ist eine NaturFreunde-Veranstaltungsreihe auf Zoom, bei der der Bundesvorstand Positionen der NaturFreunde Deutschlands vorstellt, um mit Mitgliedern und Interessierten ins Gespräch zu kommen. Diskutiere gerne mit.

Weiter lesen ...

Forderungen der Naturfreundejugend zur Bundestagswahl

© Naturfreundejugend Deutschlands

Der Bundesausschuss der Naturfreundejugend Deutschlands hat Kernforderungen zur Bundestagswahl am 23. Februar verabschiedet. Das sind unter anderem eine angemessene Finanzierung von demokratischer Arbeit (Sondervermögen Demokratie), die Einleitung eines AfD-Verbotsverfahrens und die Einführung eines sozial-gestaffelten Klimageldes.

Weiter lesen ...


Impressum

NaturFreunde Deutschlands
Verband für Umweltschutz, sanften Tourismus,
Sport & Kultur
Maritta Strasser (V.i.S.d.P.)
Warschauer Straße 58a/59a
10243 Berlin
info@naturfreunde.de
www.naturfreunde.de

Logo

Newsletter abonnieren | Newsletter abbestellen