Hier klicken, wenn der Newsletter nicht richtig angezeigt wird.


NaturFreunde-Newsletter | 10.12.2024


© Kerstin Allroggen, NaturFreunde-Bundeslehrteam Wandern
Twitter Facebook Instagram

"Wir brauchen Förderprogramme für Naturfreundehäuser"

© Gabi Rolland, NaturFreunde Deutschlands

Die Freiburger NaturFreundin und SPD-Politikerin Gabi Rolland wurde jüngst in den NaturFreunde-Bundesvorstand gewählt, wo sie für das Naturfreundehäuserwerk verantwortlich ist. Was Gabi Rolland an der Häuserarbeit motiviert, welche Forderungen sie nun an die Politik stellt und wie sie überhaupt zu den NaturFreunden kam, erfährst du in diesem Interview.

Weiter lesen ...

WEGWEISER: Was unter Transformation zu verstehen ist

© NaturFreunde Deutschlands

Mit der neuen Publikationsreihe WEGWEISER will der NaturFreunde-Bundesvorstand wichtige politische Begriffe in ihren historischen Kontext einordnen. Die erste Ausgabe beschäftigt sich mit der "Transformation" – einer Theorie tiefgreifender Veränderungen in Wirtschaft und Gesellschaft, die von einem sozial entfesselten Markt vorangetrieben werden.

Weiter lesen ...

Erstes NaturFreunde-Boardercross/-Skicross

© www.grasgehren.de

Anfang März wird im Oberallgäu der erste NaturFreunde-Boardercross/-Skicross stattfinden. Bei dieser Freestyle-Disziplin absolvieren jeweils vier Fahrer*innen gleichzeitig ein Rennen auf einer Strecke mit vielen Kurven und Sprüngen. Dieses Cross-Event ist offen für alle Interessierten und kann als Fortbildung anerkannt werden.

Weiter lesen ...

Spendenaktion: Dein Weihnachtsbaum wächst in Afrika

© NaturFreunde Mali

15 Euro = 3 Obstbäume. Hinter dieser einfachen Formel steckt eine großartige Idee: Über den Klimafonds der NaturFreunde Internationale (NFI) werden Neupflanzungen von Obstbäumen in Afrika finanziert, die vor Ort zu einer gesünderen Ernährung sowie mehr Familieneinkommen beitragen. Unterstütze mit einer kleinen Spende die Menschen, die am stärksten vom Klimawandel betroffen sind.

Weiter lesen ...

#Böllerciao: Kampagne für einen böllerfreien Jahreswechsel

Aktionsbündnis Böllerciao

© Marius Schwarz / IMAGO

Silvester-Feuerwerk führt jedes Jahr aufs Neue zu hoher Feinstaubbelastung, verschreckt Tiere, verschmutzt die Umwelt und überlastet Einsatzkräfte und Krankenhäuser. Die NaturFreunde Deutschlands engagieren sich im Bündnis #Böllerciao für ein Verbot privater Pyrotechnik. Zeichne auch du den Offenen Brief an Innenministerin Faeser für ein böllerfreies Silvester!

Weiter lesen ...

Tolle (Berg-) Wanderreise nach Schottland im Herbst 2025

Suilven, Hausberg von Lochinver

© Michael Baumarth, NaturFreunde Vogelsberg

Lochinver an der schottischen Nordwestküste ist das Ziel dieser besonderen Reise der NaturFreunde Vogelsberg und des Sportvereins der NaturFreunde Hessen. Dort stehen tolle Wandertouren durch menschenleere Moorlandschaften sowie Bergwanderungen mit 1.000 Höhenmetern auf dem Programm.
Anmeldeschluss: 25. Januar.

Weiter lesen ...

NaturFreunde bei "Wir haben es satt!"-Demonstration

© "Wir haben es satt"-Bündnis

Save the date: Am 18. Januar werden wieder Tausende in Berlin auf die Straße gehen, um im Rahmen der „Wir haben es satt“-Demonstration für eine sozial- und umweltgerechte Agrarwende zu demonstrieren. Die NaturFreunde Deutschlands engagieren sich wieder im Trägerkreis der Veranstaltung und rufen zur Teilnahme auf.

Weiter lesen ...

Job-Portal: Pächter* und Fundraiser*innen gesucht

© Naturfreundehaus Kohlhof

Suchst du eine Gelegenheit, ein großes Naturfreundehaus im Odenwald zu pachten? Oder hast du vielleicht ein nachhaltiges Konzept für ein Naturfreundehaus im Landkreis Heilbronn? Oder willst ein Haus in der "Outletcity" Metzingen bewirtschaften? Oder interessiert dich die Aufgabe Fundraising für ein NaturFreunde-Freilichtmuseum bei Hannover?

Weiter lesen ...


Impressum

NaturFreunde Deutschlands
Verband für Umweltschutz, sanften Tourismus,
Sport & Kultur
Maritta Strasser (V.i.S.d.P.)
Warschauer Straße 58a/59a
10243 Berlin
info@naturfreunde.de
www.naturfreunde.de

Logo

Newsletter abonnieren | Newsletter abbestellen