Hier klicken, wenn der Newsletter nicht richtig angezeigt wird.

Logo

NaturFreunde-Newsletter | 25.8.2022


© klima-streik.org
Twitter Facebook

Mach mit beim großen Klimastreik am 23. September!

© Naturfreundejugend Deutschlands

Konsequenter Klimaschutz und mehr soziale Gerechtigkeit – das fordert Fridays for Future mit einem dezentralen Klimastreik am 23. September. Wir NaturFreunde sind Mitglied im Koordinierungsbündnis und an vielen Orten bei den Demonstrationen dabei. Sag deinen Freund*innen Bescheid und schließe dich uns an! Auf der Klimastreik-Webseite findest du eine Karte mit allen Protestorten.

Zum Artikel


Welchen dieser zehn Schmetterlinge hast du gesehen?

© Deutsche Umwelthilfe

Noch bis zum 9. September läuft unsere gemeinsame Schmetterlings-Aktion mit der Deutschen Umwelthilfe, mit der wir uns einen Überblick über den Bestand von zehn Schmetterlingsarten verschaffen wollen. Unterstütze uns und melde über das Online-Formular, wenn du einen der Schmetterlinge gesehen hast. Fotos und kurze Steckbriefe der einzelnen Falter findest du auf der Aktionsseite.

Zur Aktionsseite


Aktionstage Klimagerechtigkeit: Jetzt eine Aktion anmelden!

© NaturFreunde Deutschlands

Klimagerechtigkeit betrifft jede*n und erfordert die Solidarität aller – darauf möchten die NaturFreunde mit den bundesweiten Aktionstagen Klimagerechtigkeit vom 17.9. bis 2.10. aufmerksam machen. Auf unserer Webseite findest du ein Dokument mit verschiedenen Aktionsideen sowie die Möglichkeit, ein Infoplakat zum Thema „klimagerecht reisen“ zu bestellen. Lass dich inspirieren und melde eine Aktion an!

Zum Artikel

Camping bei den NaturFreunden

© Campingplatz der NaturFreunde Wolfsburg

Aus dem Alltag ausbrechen,  spannende Orte entdecken, Tag und Nacht unter freiem Himmel erleben: Das ist auch auf dem Gelände vieler Naturfreundehäuser möglich. Insgesamt 64 unserer Häuser bieten Stellplätze für Wohnmobile, Zeltwiesen oder sogar Campinghütten an. Für eine Übersicht einfach bei der Naturfreundehaus-Suche einen Haken bei „Caravan-Stellplätze oder Zeltplatz“ setzen.

Zur Naturfreundehaus-Suche


Perspektiven für den nachhaltigen Tourismus in Deutschland

© Christian Graf, NaturFreunde Cham

Gemeinsam mit dem Verein Ökologischer Tourismus in Europa (Ö.T.E.) haben sich die NaturFreunde in den vergangenen zwei Jahren mit der Förderung des nachhaltigen Tourismus in Deutschland befasst und hierfür Problemlösungen und gute Beispiele zusammengetragen. Zwei Handreichungen, eine Studie und Dokumentationen von vier Fachkonferenzen sind nun als Download verfügbar.

Zum Artikel



Aktuelle Termine

Internationales Fest | 100-Jahr-Feier des Naturfreundehauses Brambrüesch

3.–4.9. in 7074 Malix, Schweiz

Zum Termin

Buchvorstellung und Diskussion | Daniel Schulz im Gespräch über rechte Agitationen gestern und heute

6.9. ab 19 Uhr, online

Zum Termin


Naturkunde-Wochenende | Pilz-Seminar für Anfänger*innen

7.–9.10. in 67471 Elmstein

Zum Termin


Buchvorstellung und Diskussion | Michael Müller über „Das Zeitalter der Städte – Die entscheidende Kraft im Anthropozän“

20.10. in 10785 Berlin

Zum Termin


Online-Seminar | „Zögern, Ablehnen, Nörgeln – wie Klimaschutz erfolgreich verhindert wird“

8.11. ab 19 Uhr, online

Zum Artikel


Weitere Termine findest du im Veranstaltungskalender

Jetzt Mitglied werden!

Impressum

NaturFreunde Deutschlands
Verband für Umweltschutz, sanften Tourismus,
Sport & Kultur
Maritta Strasser (V.i.S.d.P.)
Warschauer Straße 58a/59a
10243 Berlin
info@naturfreunde.de
www.naturfreunde.de

Logo

Newsletter abonnieren | Newsletter abbestellen